fbpx

youtube twitter instagram

Magnus Carlsen und Aswath S sind die Sieger des grenke Schachfestivals

 

Das grenke Schachfestival ist zuende gegangen. Nach vielen spannenden und teils dramatischen Partien stehen die offiziellen Ergebnisse fest: 

 

Freestyle A-Open: 

Der strahlende Gewinner des Turniers heißt Magnus Carlsen. Mit einer historischen Leistung von 9/9 Punkten, die er selbst kaum begreifen konnte, krönte er sich zum König des Freestyle-Schachs. Auf Rang zwei kam der Iraner Parham Maghsoodloo. Platz drei teilten sich Andrey Esipenko und Frederik Svane. 

  Name Verein Land Punkte Siege Remis Verluste Buchholz
1 Carlsen, Magnus FC ST.Pauli 1910 eV SAbt NOR 9.0 9 0 0 52.5
2 Maghsoodloo, Parham SC Viernheim 1934 e.V. IRI 7.0 6 2 1 52.5
3 Esipenko, Andrey Düsseldorfer SK 14/25 e. FID 7.0 6 2 1 52.0
3 Svane, Frederik Hamburger SK von 1830 eV GER 7.0 6 2 1 52.0

 

Maghsoodloo erhält als Zweitplatzierter das begehrte Ticket für den Freestyle Grand Slam in Las Vegas. 

 

Freestyle B-Open: 

Im B-Turnier des Freestyle-Wettbewerb setzte sich ein internationales Trio aus folgenden Spielern an die Spitze: 

  Name Land Punkte Siege Remis Verluste Buchholz
1 Khalimjonov, Fayzullo UZB 8.0 7 2 0 56.0
2 Hamila, Fakhri TUN 8.0 7 2 0 52.5
3 Tonoyan, Tigran ARM 7.5 7 1 1 51.0

 

Freestyle C-Open: 

Im C-Wettbewerb landeten folgende Spieler auf dem Podest: 

  Name Verein Land Punkte Siege Remis Verluste Buchholz
1 Guen, Yusuf Alptigin SC Garching 1980 e.V. GER 7.5 7 1 1 50.0
2 Kanlidere, Fatih   TUR 7.0 7 0 2 48.0
3 Nishit Badgujar   IND 7.0 7 0 0 44.5

 

A-Open: 

Parallel zu den Freestyle-Turnieren wurden auch im klassischen Schach drei Wettbewerbe ausgetragen. Im stärksten Turnier, dem A-Open, setzte sich am Ende der Inder IM Aswath S durch. Er erspielte sich für seine Leistung auch eine Großmeisternorm. Den zweiten Platz erreichte GM Brandon Jacobson (USA). Rang drei teilen sich Ivan Saric (Kroatien) und Daniil Yuffa (Spanien). 

  Name Verein Land Punkte Siege Remis Verluste Buchholz
1 Aswath, S   IND 8.0 7 2 0 57.0
2 Jacobson, Brandon   USA 8.0 8 0 1 54.0
3 Saric, Ivan SK Kirchweyhe 1947 CRO 7.5 6 3 0 55.0
3 Yuffa, Daniil   ESP 7.5 6 3 0 55.0

 

B-Open: 

Den Titel im B-Open - dem Wettbewerb mit den meisten Teilnehmern - holte sich Joscha Schmitt-Schott vom SSV Bruchsal, vor David Ray Sarmiento und Tim Lehmann. 

  Name Verein Land Punkte Siege Remis Verluste Buchholz
1 Schmitt-Schott, Joscha SSV Bruchsal GER 8.5 8 1 0 53.0
2 Sarmiento, David Ray SV Lingen PHI 8.0 7 2 0 59.0
3 Lehmann, Tim SV Lahn Limburg GER 8.0 7 2 0 54.0


C-Open: 

Die drei Erstplatzierten des C-Opens heißen Jannik Nies, David Heppert und Benjamin Singh. 

  Name Verein Land Punkte Siege Remis Verluste Buchholz
1 Nies, Jannik SC Caissa Falkensee e.V. GER 8.5 8 1 0 51.5
2 Heppert, David   GER 8.0 8 0 1 59.0
3 Singh, Benjamin   GER 8.0 8 0 1 57.0

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger, und ebenso Gratulation an alle weiteren Teilnehmer.