Bislang konnte sich beim GRENKE Chess Open kein Spieler an der Spitze absetzen. Vor dem letzten Tag liegen elf Spieler mit 6,0 Punkten in Front und auch aus der riesigen Verfolgergruppe mit 33 Spielern können sich viele Akteure noch Hoffungen auf eine vordere Platzierung oder sogar den Turniersieg machen. Für Furore sorgt Vincent Keymer, der nach dem Sieg gegen Rainer Buhmann mit 6,0 Punkten in der Spitzengruppe liegt. Im Rennen um den ersten Frauenpreis liegt Subbaraman Vijayalakshmi (Indien) inzwischen mit einem ganzen Punkt Vorsprung vor ihren Verfolgerinnen. In der Seniorenwertung liegt Ivan Farago (Ungarn) vorne, während in der Mannschaftswertung die Schachfreunde Deizisau die besten Karten auf den ersten Preis haben.
Vincent Keymer bliebt im Fokus der Berichterstattung
An den ersten drei Brettern rauchten die Großmeister in der 6. Runde sehr schnell die Friedenspfeife, um Kraft für den Schlussspurt beim GRENKE Chess Open zu sparen. Aus dem großen Pulk der 23 Spieler, die nach der 5. Runde mit 4,5 Punkten an der Spitze lagen, konnten letztendlich nur Anton Korobov (Ukraine) und Maxime Lagarde (Frankreich) ihre Partien siegreich gestalten und treffen damit in der 7. Runde aufeinander. Bei den Frauen liegen Subbaraman Vijayalakshmi (Indien) und Anastasia Savina (Russland) mit 4,5 Punkten am besten im Rennen. Für Furore sorgt weiterhin der 13-jährige Vincent Keymer, der den starken internationalen Meister Alessio Valsecchi besiegte und mit 5,0 Punkten auf GM-Norm-Kurs liegt.
Nach fünf Runden hat beim GRENKE Chess Open kein Spieler mehr die volle Punktzahl. Dadurch hat sich eine sehr breite Spitze mit 23 Spielern gebildet, die 4,5 Punkte auf dem Konto haben. Dazu gehören mit Richard Rapport (Ungarn) und Dmitry Andreikin (Russland) zwei der großen Favoriten auf den Turniersieg sowie sieben deutsche Großmeister. Bei den Frauen hat Subbaraman Vijayalakshmi (Indien) mit 4,0 Punkten die Führung übernommen.
Nach der 4. Runde liegen nur noch sechs Spieler mit voller Punktzahl an der Spitze des GRENKE Chess Open. Am ersten Brett setzte sich Richard Rapport (Ungarn) gegen Eric Lobron durch und ist nominell der stärkste unter ihnen. Außerdem haben Zdenko Kozul (Kroatien) Vitaliy Bernadskiy (Ukraine), Maxime Lagarde (Frankreich), Daniel Sadzikowski (Polen) und erfreulich aus deutscher Sicht Andreas Heimann eine weiße Weste. Ihren starken Lauf setzten die Jugendlichen Luis Engel und Vincent Keymer fort und liegen mit 3,5 Punkten gut im Rennen genau wie Anna Zatonskih (USA) bei den Frauen.